Heads Of Agreement

amadeus@flowerstreetrecords.deFinanzen, Produktion, Veröffentlichung

<< zum Blogartikel “Vertriebsvertrag” Der Heads Of Agreement wird oft nur als vorläufige Vereinbarung zwischen zwei Parteien dargestellt. Dabei handelt es sich jedoch nicht um irgendeine Art “Vorstufe”, sondern um einen vollwertigen, rechtsverbindlichen Vertrag. In Deutschland gilt Vertragsfreiheit, somit ist ein Dokument wie der Heads Of Agreement auch verbindlich, sobald du deine Unterschrift darunter gesetzt hast. Deshalb kann ich dir hier – … Read More

Zurück

Vertriebsvertrag

amadeus@flowerstreetrecords.deFinanzen, Organisation, Produktion, Veröffentlichung

<< zum Blogartikel “Bandübernahmevertrag” Der Vertriebsvertrag ist auf den ersten Blick der künstlerfreundlichste Vertrag. Die Prozente werden hier sehr zu Gunsten der Band aufgeteilt. Ganz nach dem Motto: “Keine Leistung ohne Gegenleistung” trägt die Band dafür aber auch den Großteil des finanziellen Risikos. Was die prozentuale Aufteilung angeht, gilt wie immer: Alles ist verhandelbar, nichts ist in Stein gemeißelt. Ich möchte dir … Read More

Zurück

Musikindustrie – Teil 3

amadeus@flowerstreetrecords.dePromotion, Shortcuts, Veröffentlichung

<< zu Teil 2 Die Verträge mit dem Label sind unterschrieben, die CDs fertig produziert und ein Vertrieb ist gefunden – bald sollen die kleinen Silberlinge Geld in die Bandkasse spülen. Man möchte meinen, es sei relativ klar, wie die Prozesse ab diesem Zeitpunkt laufen: Logischerweise kriegt der Vertrieb die CDs, stellt sie in die Läden (bzw. lädt sie in die einzelnen … Read More

Zurück

Bandübernahmevertrag

amadeus@flowerstreetrecords.deOrganisation, Shortcuts, Veröffentlichung

Fortsetzung von >>Der Label-Deal Der Bandübernahme-Vertrag Den Bandübernahme-Vertrag als “kleinen Bruder” des Künstlerexklusiv-Vertrages zu bezeichnen, würde ihm nicht ganz gerecht werden. Du wirst das Vertragsmodell am besten verstehen, wenn du dir nochmal kurz die Variablen aus dem Blogeintrag Der Label-Deal ins Gedächtnis rufst; demnach werden zwischen den Parteien Label und Künstler die Variablen a) Geld b) Risiko und c) Rechte für eine d) … Read More

Zurück

Musikindustrie – Teil 2

amadeus@flowerstreetrecords.deFinanzen, Shortcuts, Uncategorized, Veröffentlichung

<< zu Teil 1 Musikindustrie mal einfach – Teil 2 Die CDs sind endlich da! Aber was genau muss jetzt passieren, damit deine Musik auch von anderen gehört werden kann? Ich kenne Label-Inhaber, die ihr Wohnzimmer mit den übrig gebliebenen Tonträgern tapezieren, gehe aber mal davon aus, dass du deine CDs doch lieber verkaufen würdest… Deshalb behalten wir die CD-Tapete erstmal … Read More

Zurück

Musikindustrie mal einfach

amadeus@flowerstreetrecords.deOrganisation, Produktion, Veröffentlichung

Teil 1 Hier ein paar vereinfachte Darstellungen, die dir einen groben Überblick darüber geben sollen, wer/wie/wann und mit wem genau was macht. So erhältst du einen ersten Einblick in die Branche und lernst die Begriffe, mit denen ich später um mich werfe, richtig einzuordnen. Künstler haben Ideen. In der Musikbranche ist das logischerweise meist eine Idee in Lied-Form. Zu Johann Sebastian Bachs Zeiten musste … Read More

Zurück

Der Label-Deal

amadeus@flowerstreetrecords.dePresswerk, Produktion, Uncategorized, Veröffentlichung

Hast du schonmal mit dem Gedanken gespielt, dich mit deiner Musik bei einem Label zu bewerben? Oder vielleicht sogar die ein oder andere Demo-CD bereits postalisch verschickt? Kann man sowas auch digital machen? Fragen über Fragen. Die Antwort darauf ist überraschenderweise eine Gegenfrage: Wieso willst du überhaupt bei einem Label unter Vertrag sein? Welche Vorteile erhoffst du dir dadurch? Hast … Read More

Zurück

Wozu brauche ich ein Demo?

amadeus@flowerstreetrecords.deDIY (Do-it-yourself), Marketing, Presswerk, Produktion, Promotion, Recording, Social Media, Studio, Veröffentlichung

<< Zurück zum Artikel “Wie probe ich richtig effektiv?” Falls du den Artikel Demo-CD? Bringt das was? noch nicht gelesen haben solltest, dann mach das lieber, bevor du hier weiterliest. Falls du dich für das Recording/die richtige Studiowahl für dein Demo-Tape interessierst, findest du dazu hier ein paar Infos. Der folgende Blogeintrag beschäftigt sich jedoch mit der Frage, welchen konkreten Nutzen eine … Read More

Zurück